Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jesekec515
17.10.2025 22:08:15 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Hochzeit:  Hi all! While planning events and scrolling through forums, I came across www.nastyhookups.com/bisexual-hookup.html . The profiles were detailed enough to see who was fun to chat with, and I ended up talking to someone daring and playful. The conversations were witty, easy, and made me laugh a lot. It’s a lively, approachable space—kind of like finding someone fun to work with on a big day, but for casual, lighthearted connections without any pressure.      
evaudova
17.10.2025 12:58:14 evaudova hat ein Thema kommentiert Animation programm:  Another day of welding in the shop is done. My perfect unwind is a beer and a session at Gaming Club Casino. I'm not chasing a jackpot, just enjoying the slots for a bit. It's my time to zone out and forget the noise of the machines.    
evaudova
14.10.2025 13:55:29 evaudova hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?:  After my shift at the construction site in Belfast, I open BoyleSports. I'm sitting in my apartment, watching the familiar rain outside the window. After a day of concrete and rebar, this is my way of relaxing. A couple of bets on soccer, and gradually the fatigue of the day melts away. Our Northern Irish evening.  
timmywinters
13.10.2025 15:11:15 timmywinters hat ein Thema kommentiert Das „Pickerl“ sagt nichts über die Verkehrstüchtigkeit aus – so der ÖAMTC: Grenzenlose Spielformen faszinieren Spieler weltweit, von klassischen Automaten bis zu modernen Sportwetten. Besonders beliebt sind Varianten, die Flexibilität und Unterhaltung verbinden zum Anbieter. Inzwischen ermöglichen mobile Glücksspielseiten den Zugriff auf eine Vielzahl von Spielen überall und jederzeit. Diese Vielfalt schafft ein dynamisches Erlebnis, das traditionelle und digitale Spielwelten harmonisch kombiniert.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
 
 
09.02.2013  |  Kommentare: 0

Depression und Ernährung

Depression und Ernährung
Beeinflusst die Ernährung unseren Gemütszustand?

Depression ist eine Erkrankung, die Niedergeschlagenheit, Hilflosigkeit und Verzweiflung über einen längeren Zeitraum hervorruft, sich psychisch, physisch und sozial bemerkbar macht, und Spuren hinterlässt. Die Krankheit macht sich durch Mutlosigkeit, dem Verlust von Motivation und Selbstachtung, Schlaflosigkeit und Denk- und Antriebshemmung bemerkbar. Strenggenommen kann eine Depression auch ein Symptom für einen gestörten Mineralhaushalt sein. Führt man dem Körper bei einem Mangel an Magnesium, Selen und Zink die genannten Mineralien zu, so verändert sich auch der Gemütszustand. Auch ein Eisenmangel kann eine Depression hervorrufen.


Versteckte Depression

Die versteckte Depression macht sich durch einen veränderten Gemütszustand, Antriebslosigkeit, Interessensverlust, kontaktscheues Verhalten, Gleichgültigkeit, Schwermütigkeit und der Unfähigkeit, mit Stress und Problemen umzugehen, bemerkbar. Labortests liefern in solch einem Fall kaum schlüssige Informationen, da sich die Werte oft in einem normalen Rahmen bewegen. In schwerwiegenden Fällen sind Betroffene nicht mehr in der Lage, den normalen Alltag zu bewältigen und sind suizidgefährdet.


Ursachen

Die Ursache für solch eine Depression ist von neurobiologischer Natur, oftmals ist eine Veränderung des Serotoninspiegels ein Grund für solch eine Erkrankung. Auslöser können Erlebnisse, Hormonstörungen, Krankheiten sowie Medikamente sein.

Depressionen werden auch oft mit Ernährung in Zusammenhang gebracht. Vor allem mit Antibiotika verseuchtes Fleisch, Alkohol, Kaffee, Konservierungsmittel, Zucker, Chemikalien und künstliche Farbstoffe haben einen negativen Einfluss auf unseren Gemütszustand.

Personen, die Antidepressiva einnehmen, sollten Nahrungsmittel, die Tyramin enthalten, aus dem Speiseplan streichen. Dazu gehören unter anderem: Bier, Rotwein, lang gereifter Käse, Salami, Trockenfisch, Avocado und Feigen. Empfehlenswert sind hingegen: Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, frisches Obst und Gemüse, mageres Fleisch, Innereien, Fisch und Meeresfrüchte.

Frauen sind aufgrund hormoneller Umstellungen, wie beispielsweise bei Menstruation, Schwangerschaft und Menopause, zweimal häufiger von Depressionen betroffen als Männer. Bei Männern bleibt eine Depression häufig unentdeckt und in weiterer Folge unbehandelt.

Das menschliche Gehirn macht 2% der gesamten Körpermasse aus, besteht zum Großteil aus Fett und wird von 30% des Blutkreislaufs versorgt. Trillionen an Nervenzellen, sogenannte Neuronen, sind im Körper verteilt, ein Großteil davon im Gehirn. Diese Nervenzellen kommunizieren permanent mit Hilfe der Neurotransmitter, bestehend aus Aminosäuren, miteinander. Dieser Vorgang findet in den Synapsen statt. Diese Neurotransmitter bestimmen unseren Gemütszustand. Ist der Spiegel erhöht, so fühlen wir uns glücklich und zufrieden, fällt der Spiegel, so sind wir erschöpft und antriebslos. Um ein gesundes Gleichgewicht zu schaffen, ist es notwendig, auf die Ernährung zu achten.


Einfluss

Depression, Schlaflosigkeit und Heißhunger können die Folge eines zu niedrigen Seratoninspiegels sein. Depressive Patienten sind anfälliger für Infektionen. Den größten Einfluss auf unseren Gemütszustand haben Seratonin, Dopamin, Noradrenalin und Endorphine. Unser Körper erzeugt diese Stoffe aus der Nahrung, die wir ihm zuführen. Unentbehrlich sind für den Körper Aminosäuren, Enzyme, Vitamine, Mineralien, Fettsäuren und Kohlenhydrate, da ohne diese die Bildung von Neurotransmittern nicht möglich ist. Daraus resultieren in weiterer Folge Depressionen und andere psychische Störungen. Ein Mangel an Nährstoffen schafft eine Prädisposition für depressive Erkrankungen. Berichten zufolge besteht ein Zusammenhang bei Vitamin B5-Mangel und Erschöpfungserscheinungen, sowie Omega-3-Fettsäuren-Mangel und depressiven Verstimmungen. Auch ist bekannt, dass Personen, die an depressiven Störungen leiden, gleichzeitig eine Glukoseintoleranz und Insulinunverträglichkeit aufweisen.

(gb)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche